Psychomotorik & Elternberatung
Für unser Angebot "Psychomotorik" gibt es neuen Info-Flyer.
Susanne Brück bietet "Elternberatung" an. Bei Interesse direkt mit ihr Kontakt aufnehmen.
Gruppe | Tag | Trainer:in | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
2 - 4 Jahre | Do | Susanne Brück | 15:30 - 16:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Die 2-4 Jährigen können ausgiebig mit ihren Mamas oder Papas (auch Oma und Opa sind willkommen) Turnen, spielen, sich nach Musik bewegen und vieles mehr. Bewegung und Spiel miteinander erleben steht im Vordergrund dieses Angebotes. Das soll als Zeit ausgeprägter Sinnes- und Körpererfahrungen und somit intensiver Beziehungen zwischen Eltern und Kind verstanden werden. Es werden Bewegungslandschaften aufgebaut und ausprobiert. | ||||
4 - 6 Jahre | Do | Susanne Brück & Astrid Schmitt | 16:30 - 17:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Bewegungsspiele nach Musik, Sing und Kreisspiele, Fantasiereisen sowie Erlebnislandschaften und Bewegungsbaustellen zu verschiedenen Themen. Durch das offene Angebot, kann jedes Kind nach seinem Können Bewegungserfahrungen sammeln. |
Gruppe | Tag | Trainer:in | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
6-10 Jahre (U10) | Do | Susanne Brück, Astrid Schmitt, Laura Ginader | 17:30 - 19:00 | Jakob-Jäger-Halle |
10-13 Jahre (U14) | Do | Rolf Brück, Timo Uth | 17:30 - 19:00 | Schulsporthalle |
Im Sommer wird bei beiden Angeboten im Weschnitztal-Stadion trainiert Ziele und Inhalte: Leichtathletik in seiner Vielfalt den Kindern näher zu bringen - Laufen, Springen, Werfen. Donnerstags überwiegen dabei spielerische Elemente, dienstags wird bei den Älteren auch die Technik angesprochen und als Ziel, die Teilnahme an den Kreismeisterschaften angestrebt. | ||||
12-15 Jahre (U14 + U16) | Di | Rolf Brück | 18:00 - 19:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Gruppe | Tag | Trainer:in | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Alle | Astrid Schmitt | Stadion | ||
Sportabzeichenabnahme nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 06209-3039 Findet nur im Sommer statt!! Unser Anspruch ist nicht gering, alle können das Sportabzeichen erreichen, manche müssen dafür etwas mehr trainieren. In den hessischen Sommerferien findet keine Sportabzeichenabnahme statt. |
Gruppe | Tag | Trainer:in | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Frauen / Männer | Di | Dirk Eckhardt | 18:30 | Jakob-Jäger-Halle |
Frauen / Männer | Do | Dirk Eckhardt | 19:00 | Waldsee(Sommer) |
Frauen / Männer | Do | Dirk Eckhardt | 19:00 | Jakob-Jäger-Halle (Winter) |
Frauen / Männer | Sa | Dirk Eckhardt | 15:30 | Waldsee(Winter) |
Gruppe | Tag | Trainer:in | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
6 - 10 Jahre | Mi | Susanne Brück / Birgit Hold | 14:45 - 15:45 | Jakob-Jäger-Halle |
10 - 15 Jahre | Mi | Susanne Brück / Birgit Hold | 16:00 - 17:00 | Jakob-Jäger-Halle |
Kontakt: | Susanne Brück 06209-8114 |
Gruppe | Tag | Trainer:in | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|---|
Funktions-Gymnastik | Di | Claudia Blume / Susanne Brück / Rolf Brück / Heike Bürner im Wechsel | 20.00 - 21.30 | Jakob-Jäger-Halle |
Fitness-Frauen | Mi | Rolf Brück | 19.30 - 22.00 | Jakob-Jäger-Halle |
Für Powerfrauen (Alter von ca. 40 bis 70) die keine Kochrezepte austauschen, sondern Bewegung pur haben wollen. Im Winter bei Basketball verkehrt, Rugby oder Hallenhockey, dazu immer Ausgleichsgymnastik. Im Sommer wird neben Schwimmen, Radfahren, so nebenbei das Sportabzeichen zusammengetragen. Und damit nichts einrostet weiterhin, Gymnastik gemacht. Dies auch mal im Wald oder auf der grünen Wiese. |
Für unser Angebot "Psychomotorik" gibt es neuen Info-Flyer.
Susanne Brück bietet "Elternberatung" an. Bei Interesse direkt mit ihr Kontakt aufnehmen.
Das Sportabenteuer des SV Mörlenbach sucht weitere sportbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren!
Ihr habt Lust auf Sport, findet aber nichts was euren Vorstellungen entspricht?
Habt keine Lust am Leistungskampf, sondern wollt einfach Spaß beim Bewegen?
Ob faires Kämpfen, tanzen, turnen, Fußballspielen, klettern, mit Anderen Spiele erfinden und ausprobieren, bei uns kommt es auf Dich an, was Du aus den Stunden machst!
Hierzu seid ihr jeden zweiten Freitag von 16:00 - 17:30 Uhr bei uns in der Jakob-Jäger-Halle willkommen.
Klingelt einfach mal bei uns durch oder schreibt eine Email, wenn ihr Interesse habt und wir teilen euch die entsprechenden Termine mit. Wir und die anderen Teenager freuen uns auf euch!
Nadine, Steffi & Steffen (Tel.: 0151/ 40701137, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Geschäftsstelle SV Mörlenbach 06209/5290