Volleyball

Senioren Trainingszeiten

Gruppe Tag Trainer Uhrzeit Ort
Herren

Mo

Do

 

 

19:30 - 22:00

19:30 - 22:00

Weschnitztalhalle

Schulturnhalle

Beach Volleyball Trainingszeiten

Gruppe Tag Trainer Uhrzeit Ort
Herren Mo+Do   ab 18:30 Beachanlage
ab ca. April/Mai

 

Infos

Ergebnisse

 

Neuigkeiten

Beach-Summer-Cup 2019 - Sa. 29. Juni

Geschrieben von Jürgen Dreißigacker am . Veröffentlicht in Volleyball

Die Volleyballabteilung vom SV Mörlenbach richtet wieder den Beach-Summer-Cup aus – es ist das Beachvolleyball-Turnier für Hobbyspieler und Fortgeschrittene. Beim Kampf um den Turniersieg können wieder Luftsprünge zwischen Sand und Sonne gemacht werden.  

Das Turnier findet am Samstag, den 29. Juni auf der Beachvolleyballanlage in Mörlenbach statt. Auf den drei neuen modernen Beachcourts werden in 4-er Teams wieder alle Plätze ausgespielt. Pro Team dürfen maximal zwei Vereinsspieler eingesetzt werden.

So meldest du dein Team an:

1. Team per Email anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte Kontaktperson und Mannschaftsnamen angeben.
2. Startgebühr und Kaution (Kaution wird am Turniertag zurückgegeben), also insgesamt 30 Euro auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Starkenburg; IBAN: DE41 5095 1469 0008 0000 88; Begünstigter: Volleyballabteilung SV Mörlenbach

Erst mit der Überweisung des Startgeldes und der Kaution ist die Anmeldung endgültig! Es können maximal 20 Teams am Turnier teilnehmen. Anmeldeschluss beachten!


Die wichtigsten Informationen:
•    13. Auflage vom Beach-Summer-Cup
•    Wann?  Samstag, 29.06.2019 / Turnierbeginn: 10:30 Uhr
•    Wo? Mörlenbach, Beachanlage neben der alla hopp!-Anlage
•    Modus: 4 er Teams, alle Plätze werden ausgespielt
•    Anmeldeschluss: 19.06.2019
•    Startgebühr: 20 Euro pro Team und 10 Euro Kaution
•    Es dürfen maximal zwei Vereinsspieler pro Team auf dem Feld stehen.

Beach-Summer-Cup am 30. Juni

Geschrieben von Jürgen Dreißigacker am . Veröffentlicht in Volleyball

Die Volleyballabteilung des SV Mörlenbach richtet am Samstag, 30. Juni, wieder den Beach-Summer-Cup aus. Es ist das Beachvolleyball-Hobbyturnier für alle Hobbyspieler und Fortgeschrittenen. Das Turnier findet auf der mit drei Feldern neu erbauten Beachvolleyballanlage in Mörlenbach statt. Turnierbeginn ist um 10.30 Uhr. In Vierer-Teams werden wieder alle Plätze ausgespielt. Pro Team dürfen maximal zwei Vereinsspieler eingesetzt werden.

Anmeldungen unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neue Beachanlage der Volleyballer in feierlichem Rahmen eingeweiht

Geschrieben von Jürgen Dreißigacker am . Veröffentlicht in Volleyball

Barfuß im Sand bei sommerlichem Wetter

Mörlenbach. Einen besonderen Grund zum Feiern gab es am Freitagabend in Mörlenbach: die offizielle Eröffnung der neuen Beachanlage. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Abendtemperaturen wurde der „Mörlenbacher Riesensandkasten“ eingeweiht. Den vielen Besuchern, darunter eingeladene Ehrengäste, Mitglieder des SV Mörlenbach, Freunde, Fans und Interessierte, wurde schon bei Betreten der Anlage bewusst: „Dieser Beachstandort hier in Mörlenbach ist samt der Ausstattung überregional etwas Besonderes.“

Gerhard Ohlig, Vorsitzender des SV Mörlenbach, und Tobias Rauch, Vorstandsmitglied für die Volleyballer, begrüßten alle Gäste, die mitfeierten. Danach wurde es sehr zeremoniell und eindrücklich für die Besucher: SVM-Mitspieler und Pfarrer Ingmar Maybach sprach ein geistliches Grußwort und eine Segnung. Spannend war es, wie Maybach den christlichen Glauben, Sport und Beachvolleyball miteinander in Verbindung brachte.

Auch nach den Gedanken des Pfarrers lauschte das Publikum interessiert den Worten weiterer geladener Ehrengästen, die mit ihren Inhalten und ihrer Rhetorik begeisterten. Dies waren der Mörlenbacher Bürgermeister Jens Helmstädter, der Vorsitzende der Mörlenbacher Gemeindevertretung und Ehrenmitglied des SVM, Bodo Kalesse, sowie der SVM-Volleyball-Sponsor Toni Mühlfeld. „Man hat gemerkt, dass die Redner sich gegenseitig bei ihren Ansprachen zugehört haben. Sie haben verschiedene Schwerpunkte gesetzt und auf die anderen Reden Bezug genommen. Das hat den Besuchern sehr gut gefallen“, resümierte Rauch.

Die Redner betonten, wie viel Anstrengungen es seitens der Gemeinde, des Bauhofs und dem SV Mörlenbach gebraucht hatte, damit diese faszinierende Anlage nun bespielbar ist. Es wurde darauf eingegangen, wie reibungslos und professionell die Zusammenarbeit dieser verschiedenen Ebenen verlief und auch die Kooperationsbereitschaft des Mörlenbacher Tennisclubs wurde betont. Vielfacher Dank ging an Michael Lellbach vom Bauhof, der an der erfolgreichen praktischen Umsetzung des Projektes einen hohen Anteil hatte. Die Redner stellten aber auch die Herzlichkeit und das große Engagement der SVM-Volleyballabteilung in den Fokus. Das sei auffällig spürbar und könne man an den gesellschaftlichen und sportlichen Erfolgen der Abteilung festmachen.

„Wir haben eine tolle Einweihungsfeier erlebt. Viele Menschen sind noch lange nach dem offiziellen Teil auf der Beachvolleyball-Anlage verblieben. Manche kannten dieses Beach-Feeling gar nicht und verglichen das Barfuß sein auf dem warmen Sand mit einem Kurzurlaub in Mörlenbach“, sagte Rauch.

 

Gefeiert wurde am Freitagabend in Mörlenbach, als durch die Volleyballabteilung des Sportvereins die neue Beachvolleyball-Anlage eingeweiht wurde. Bild: Fritz Kopetzky

SV Mörlenbach 1896 e.V.
Geschäftsstelle: Schulstraße 2/Clubhaus im Stadion · 69509 Mörlenbach
Postfach 1323 · 69505 Mörlenbach
E-Mail: sv-moerlenbach@t-online.de
Tel.: 0 62 09 / 52 90 · Fax: 0 62 09 / 53 01

     
 

© 2014 SV Mörlenbach. Alle Rechte vorbehalten.