Rückblick auf die Hallensaison 2024/2025
In der Hallensaison 2024/2025 ist die Volleyballabteilung das erste Mal als Spielgemeinschaft „MZ Volleys“ in der hessischen S-Bezirksliga West angetreten.
Meilenstein im vergangenen Jahr war die erfolgreiche Gründung der Spielgemeinschaft „MZ Volleys“, im April 2024 aus den beiden Volleyballabteilungen des SV Mörlenbach 1896 e.V. und des TV Zotzenbach 1905 e.V..
Ziel der Gründung war es, den sportlichen Erfolg der Volleyballabteilung aufgrund von Spieler-Abgängen in Mörlenbach zu erhöhen und gemeinsam mit den bisher nicht am Ligabetrieb teilnehmenden Zotzenbacher Volleyballern die Mannschaftsstärke zu erhöhen. Die Trainingszeiten und -orte sind seitdem aufgeteilt auf Mörlenbach und Zotzenbach.
Durch den Zusammenschluss galt es zunächst, neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren und in den Ligabetrieb einzuführen. Der Start in die Saison war deshalb insbesondere an den ersten Spieltagen durch Einfindungsphasen geprägt und damit zunächst etwas holprig, nach einigen Spielen fand die Mannschaft jedoch besser zusammen, wodurch die Spielgemeinschaft ab Mitte der Saison sogar um die vorderen Tabellenplätze mitspielen konnte. Das Ende der Saison war durch Ausfälle von Spielern geprägt, sei es durch Verletzungen, Krankheit oder anderweitigen Verpflichtungen. Dies machte es Spielertrainer Felix Waltinger schwierig, konsistent auf Spieltage vorzubereiten und erforderte viel Flexibilität innerhalb der Mannschaft. Auch wenn die MZ Volleys die Saison am Ende knapp nur auf Tabellenplatz 4 beendeten, ist der Rückblick dennoch positiv. Die Saison ermöglichte es den Neuzugängen wertvolle Erfahrung zu sammeln und sich in die Spiele im Ligabetrieb einzufinden. Auch die Mannschaft ist unter dem Namen der MZ Volleys weiter zusammengewachsen.
Sommersaison 2025
Im Sommer verbringen die Spieler wieder einen großen Teil der Zeit auf der Beachanlage, sowohl zu festen Trainingseinheiten als auch zum freien Spielen. Auf dem Beachplatz ist dieses Jahr, neben dem Event „hopp! bewegt“ am 28. Juni 2025 auch wieder das Beachvolleyballturnier „Beach Summer Cup“ am 23. August 2025 geplant, welches von der Volleyballabteilung des SV Mörlenbach veranstaltet wird.
Ausblick auf die kommende Hallensaison 2025/26
Ab dem späteren Sommer wird zur Vorbereitung auf die nächste Saison wieder festes Hallentraining stattfinden. Die Saison 2025/2026 wird dabei erneut unter Spielertrainer Felix Waltinger bestritten, welcher seine Zusage für die erneute Übernahme des Amtes bereits erteilte. Nach der ersten Saison unter dem neuen Namen der MZ Volleys und dem erfolgreichen Zusammenbringen beider Vereine ist der Ausblick auf die nächste Saison durchaus positiv. Auch wenn weiterhin manche Spielpositionen recht dünn besetzt sind, ist das Ziel gut in die nächste Saison zu starten und um den Aufstieg in die Bezirksoberliga zu spielen.
Vorstand
Auf der Mannschaftssitzung nach Ende der letzten Saison wurden Veränderungen im Vorstand getroffen. Weiterhin im Vorstand verbleiben Michael Schuch (Abteilungsleiter), Jochen Willnauer (Finanzwart), Oliver Schildbach (Beachwart), David Steinmann, Felix Waltinger und Andreas Kalesse (Beisitzer im Vorstand). Neu in den Vorstand gewählt wurden Yannick Hagen (stv. Abteilungsleiter), Fabian Fritz (Maschinenwart), sowie Moritz Schildbach und Florian Sauer (Beisitzer im Vorstand).