Freizeit & Trainingslager Erbach/Michelstadt

Ein sportliches, heißes und absolut ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns! Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand unsere traditionelle Freizeit mit Trainingslager in Erbach/Michelstadt statt. Mit dabei: 21 Kinder und Jugendliche sowie sechs engagierte Betreuer, die ab Freitagnachmittag rund um die Uhr im Einsatz waren – für Training, Spiele, Spaß und alles, was dazugehört.

Die Bewertungen von Teilnehmern und Trainern sprachen für sich: Zwischen 6 und 9,5 auf einer Skala von 0 bis 10 – ein deutliches Zeichen, dass unser Programm wieder einmal gut ankam.


Freitag: Ankommen – Laufen – Anfeuern – Feiern

Gleich nach dem Beziehen der Zimmer stand unser erster Programmpunkt an: der Bienenmarktlauf in Michelstadt. Der Weg dorthin wurde sportlich genutzt – als Aufwärm-Marsch von der Jugendherberge Erbach zum Start.

Nach Ausgabe der Startnummern im frisch renovierten Alten Rathaus ging es los:

  • Die Jüngsten (8–9 Jahre) eröffneten den Lauf über 1500 m um 18:00 Uhr.
  • Die 10- und 11-Jährigen folgten 20 Minuten später.
  • Danach waren die älteren Jugendlichen dran.

Trotz großer Hitze zeigten alle beeindruckende Leistungen: Insgesamt holten wir vier zweite Plätze, vier vierte, zwei fünfte und vier sechste Plätze, dazu viele weitere tolle Ergebnisse.

Nach den Kinderläufen starteten Elias, Laura und Sandra über die 10-km-Strecke mit Kopfsteinpflaster, Baustelle und Hitze. Die Plätze 4, 3 und 2 sprechen für ihren starken Einsatz.

Der Abend klang aus bei Flammkuchen, Pommes und Apfelschorle im „Schwarzen Adler“ – verdient nach einem schweißtreibenden Tag. Zurück in der JH gab es noch einen kurzen Abstecher zum Baseballfeld, wo Glühwürmchen und „Komm mit, lauf weg“ den Tag abschlossen.


Samstag: Planschen statt Platz – Hitze? Dann ab ins Wasser!

Wegen der hohen Temperaturen und eines nicht fertigen Kunstrasenplatzes wurde das geplante Training durch einen Besuch im Schwimmbad ersetzt – sehr zur Freude aller Beteiligten.

Dort wurde:

  • die 25-m-Schwimmeinheit fürs Sportabzeichen abgenommen,
  • im Wasserballfeld gekämpft,
  • geplanscht, gelacht und Eis geschleckt.

Am Nachmittag ging es weiter zum idyllischen 3-Seen-Tal, mit altbewährten Spielen wie „Tiere raten“, Wassertransport-Wettkämpfen und einem Blitzratespiel. Zurück an der Jugendherberge war der Abend geprägt von Baseballfeld-Action, Gladiatorenkämpfe, Fahnenspiel und Wikingerschach – da kochte der Ehrgeiz zeitweise etwas über. Kleinere Blessuren inklusive.

Zurück in der Unterkunft ließen wir den Abend ruhiger ausklingen.


Sonntag: Improvisation und gute Laune

Am Sonntag machte uns das Wetter einen Strich durch den geplanten Schwimmbadbesuch. Doch Not macht erfinderisch – im Tagungsraum wurde stattdessen gespielt, gelacht und geschwitzt:

  • Bewegungsspiele zum Aufwärmen
  • Mister X sorgte für Spannung und Lacher
  • Am Klettergerüst wurde sportlich überbrückt

Zum Abschluss sammelten wir Feedback zur Freizeit: Was war super? Was können wir besser machen? Der klare Tenor: Es war klasse – aber nach drei Jahren in Folge in Erbach wünschen sich viele Kinder und Betreuer 2026 mal einen neuen Ort. Vorschläge: Heppenheim, Lindenfels, Breuberg. Wir prüfen das!


Fazit

Ein Wochenende voller Sport, Spaß, Teamgeist und schöner Erinnerungen. Um 14:00 Uhr am Sonntag ging es wieder zurück in die Arme der Eltern – mit einem letzten „Tschau“ und der Vorfreude aufs nächste Training.

Danke an alle Helfer, Fahrer, Trainer und Kids – es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung!


Kategorien entdecken

Mehr zur Abteilung

Erfahren Sie mehr über unsere Abteilung beim SV Mörlenbach.

Auf dem Laufenden bleiben

Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.