Trainingsbetrieb U15
Die U15 (Jahrgang 2006) vom SV/BSC Mörlenbach hat nach Erlaubnis der Landesregierung vor einigen Wochen unter Berücksichtigung der Empfehlungen des hessischen Fußballverbandes wieder mit dem Training begonnen. Alle Spieler und Spielerinnen waren froh endlich wieder offiziell mit dem Ball auf den Platz zu dürfen und haben sich seitdem vorbildlich an das Hygienekonzept des Vereines gehalten. Auch wenn das Fußballspielen mit Kontakt zuerst noch verboten war und aktuell nur unter Einschränkungen möglich ist, so wird von Trainer Christian Anders ein abwechslungsreiches Training angeboten, wodurch der Spaß und die Freude am Spiel trotz aller Einschränkungen nicht zu kurz kommen.
Die laufende Saison wurde durch den Verband abgebrochen und konnte nicht mehr zu Ende gespielt werden. Ein geplanter, mehrtägiger Saisonabschluss, der dieses Jahr nach Bayern führen sollte, konnte ebenfalls nicht stattfinden. Planungen, den Ausflug nachzuholen bzw. alternative Events nach den Ferien in die Vorbereitung zu integrieren, sind in vollem Gange. Im Training werden durch die Mannschaft auch bereits Ideen für die Saison-Abschlussfahrt 2021 gesammelt, wodurch die Vorfreude auf die neue Runde bereits jetzt deutlich zu spüren ist.
Auch in den bevorstehenden Sommerferien wird fast durchgehend das Fußballtraining stattfinden. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Spieler. Wer Lust und Interesse hat bei uns vorbeizuschauen meldet sich bitte bei Christian Anders (06209-1630). Unsere Trainingstage sind Mittwoch und Freitag in Weiher.
Junioren-Torwarttrainer Norbert Schultheiß besucht Sportschule Leipzig
Ein Teil der Fördermittel der Firma PAPUREX W. Büchner GmbH, Mörlenbach ermöglichten dem SV/BSC-Junioren-Torwarttrainer Norbert Schultheiß die Teilnahme am DFB-Torwarttrainer-Leistungskurs an der Sportschule in Leipzig. In Theorie und Praxis wurden ihm u.a. die Themen
• Techniken im Detail
• Technisch-taktisches Wettkampftraining
• Torwartspezifisches Konditionstraining
• Trainingsplanung / Wettkampfvorbereitung
• Trainingsorganisation
• Psyche/mentales Training
vermittelt. Der ehemalige Bundesligaprofitorhüter Klaus Thomforde zählte zu seinen Ausbildern.
Bereits seit 2017 trainiert Norbert Schultheiß drei Torhütergruppen der SV/BSC-Junioren, nach Altersklassen strukturiert, im jeweils 14-tägigen Intervall. Er unterstützt dadurch auch bei der langfristigen Zielerreichung. Die Qualität der Torhüter soll nachhaltig verbessert werden, was den Jugendfußball in Mörlenbach insgesamt attraktiver und erfolgreicher macht.
„Ich möchte mich im Namen des SV/BSC Mörlenbach für die Unterstützung bei Herrn Biebl und der PAPUREX herzlichst bedanken“, sagt Jugendleiter Uli Guschelbauer.
SV/BSC Junioren-Torwarttrainer Norbert Schultheiß. Foto: SV/BSC